ABS - DEINE SCHULE. DEINE ZUKUNFT
Wir verstehen uns als Schule, an dem Lehrende und Lernende mit unterschiedlichen Kenntnissen in gestalterischen und technischen Schwerpunkten an den zwei Standorten Offenbach und Hanau-Steinheim zusammen arbeiten. Wir organisieren die Lernprozesse im Team, sind innovativ und neugierig. Selbstverständlich gehören der respektvolle Umgang mit anderen Menschen und Kulturen ebenso wie das Miteinander von Mensch und Umwelt bei uns immer dazu.
Abi-to-go 2020
... viel Spaß auf dem Schulhof statt akademischer Feier in der Aula! Im Corona-Jahr 2020 haben die Absolvent*innen des Beruflichen Gymnasiums Gestaltungs- und Medientechnik ihr "Abi-to-go" am Autoschalter bei der Einfahrt auf den Schulhof bestellt. Über verschiedene Haltepunkte und von DJ Tempel Deluxe musikalisch begleitet führte der Weg zum lang ersehnten Abiturzeugnis.
Abiturverleihung 2020: Abi to go
Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule
Die Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik (GMTA) und Informationsverarbeitung - Technik (ITA) orientiert sich an den fachlichen, persönlichen und sozialen Anforderungen der Arbeitswelt und vermittelt entsprechende Kompetenzen wie Fachwissen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.
Infofilm Assistenten-Ausbildung
Xenia Heiber dokumentierte bei der Austellung "EXPO 2019" der gestaltungs- und medientechnischen Assistenten die Atmosphäre:
Werbeclip für unseren Infotag 2019 von Fynn Daubner (Ausbildung zum gestaltungs- und medientechnischen Assistenten):
Das bietet dir die August-Bebel-Schule
Kurzfilm „swimsam“ nominiert für „Besten Film“ beim Hessischen Rundfunk (2017):
Der 1. Platz für die August-Bebel-Schule beim Wettbewerb 2016:
„Humantique“
Am Donnerstag, den 7. Juni zahlte sich die Arbeit der Schülerinnen und Schüler des Film-Kurses von Uwe Winter aus: Die Gruppe erhielt den mit 2000,-- EUR dotierten Innovationspreis des Hessischen Rundfunks. Gemeinsam mit Abteilungsleiterin Ulla Nold reisten die jungen Gestaltungs- und Medientechniker aus dem Beruflichen Gymnasium nach Frankfurt um den Preis für ihr Video „Humantique“ entgegen zu nehmen. Der Wettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“ wird nunmehr seit 10 Jahren vom HR aufgelegt und ruft die Projektteilnehmer auf, sich dem Thema Berufsausbildung und was sie dabei beschäftigt auf eigene Weise zu nähern.
50 Jahre August-Bebel-Schule
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der August-Bebel-Schule (2018) entstand diese 2-teilige Interview-Doku:
QuABB-Animationsfilme
Im Auftrag des Instituts für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik INBAS GmbH hat ein GMTA-Team die QuABB-Kurzfilme getextet, entworfen und animiert: