Judith Schulz aus dem Beruflichen Gymnasium hat sich erfolgreich mit dem Thema Energiewende und Elektromobilität auseinandergesetzt. In der vergangenen Woche war sie dazu vier Tage im Erfinderlabor Elektromobilität. Hier haben sich 16 auserwählte hessische Schülerinnen und Schüler in den Labors der Hochschule RheinMain mit dem Thema Energiewende und Elektromobilität beschäftigt. Als Ergebnis stellten sie in einer großen Abschlussveranstaltung in der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim vor zahlreichen Gästen aus Schule, Hochschule, Wirtschaft und Politik ihre Ergebnisse vor. Neben vielen Informationen zu den Hintergründen und dem Stand der Forschung, beeindruckten die Teilnehmer vor allem durch selbst erarbeitete Versuche zum Thema, die allesamt auch für den Schulunterricht geeignet sind.
Beachtet das aktuelle Hygienekonzept der August-Bebel-Schule!Download hier (PDF)
Auch in Corona-Zeiten wie gewohnt für Euch da: Euer Team der Schulsozialberatung.
Stellenausschreibung
Wir suchen Quereinsteiger B.Sc. oder Dipl.-Ing. Informatik oder vergleichbar mit Kenntnissen im Bereich Datenbanken und/oder Programmierung. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf.