Interessierte Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen bzw. Berufen treffen sich einmal in der Woche, um an verschiedenen Projekten zu arbeiten.Nach und nach erarbeiten sie sich einen „Hackerspace“ mit kleineren und mittleren Werkzeugen und Werkzeugmaschinen, die sie dann für weitere Projekte nutzen.
Sie bereichern das gemeinsame Basteln, da alle aus unterschiedlichsten Schulformen kommen und somit jeder sein Expertenwissen einbringt. So arbeitet die Maker-AG fächerübergreifend und geht über die klassischen Schulthemen hinaus. Ganz nebenbei findet hier auch noch eine Kompetenzbildung und –förderung statt, aber verratet es keinem – das bleibt das Geheimnis unserer Gruppe.
So entstanden seit Oktober 2017 folgende Projekte:
· Analog Uhr mit Drehspulmesswerken
· Platinen Ätzanlage
· Haustür-Automatisierung
· UV-Belichtungsanlage
· CNC-Portalfräse
· Matrix-Laufschrift mit LED Bändern
· Retro Pi Gameboy
· Levitationsanlage
· Steampunk Lampen
· Tetris-Bilderrahmen
· Kinderfahrzeug-Abstellgitter
Work in Progress:
Folgende Projekte geht die Gruppe demnächst an:
· Projekte für die Öffentlichkeitsarbeit (z.B. für den Tag der offenen Tür, allgemeinnützige Projekte z.B. für Kitas)
· Projekte aus dem privaten Umfeld der Schülerinnen und Schüler (Hobby, Vereine etc.)
· Up- und Recycling Projekte zur Förderung des Umweltbewusstseins
· Produktentwicklung und –design (z.B. Steampunk Lampen)
· Produktvertrieb über die Schülerfirma
· Entwickeln und testen von Rezepten für ein GamerKochbuch
Hast Du Interesse mitzumachen? Dann wende Dich am besten per Email an Frau Braut (braut@august-bebel-schule.de), Herrn Süssmann (suessmann@august-bebel-schule.de) oder Herrn Ploch (ploch@august-bebel-schule.de).