Was auch immer dein Ziel ist: Wir bringen dich hin.
1880
schüler*innen
42
Bildungsangebote
104
Lehrkräfte
2
Standorte

Aktuelles

04.10.23
Infotag 2023
Infotag am 9.12. 10.00 Uhr bis 14.00
Wir laden am Samstag, den 9. Dezember 2023 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür an die Hauptstelle nach Offenbach ein. Mit Informationsveranstaltungen und Präsentationen zeigen wir das ganze Spektrum einer beruflichen Schule für die Bereiche Gestaltung und Technik. Vor allem das Berufliche Gymnasium für Gestaltungs- und Medientechnik, die Höhere Berufsfachschule Gestaltung bzw. Informationstechnik, die Fachoberschule Informationstechnik, Elektrotechnik und Medienproduktionstechnik, sowie die Höhere Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung werden an diesem Tag präsentiert.
04.12.23
Duale Ausbildung Maler- und Lackiererhandwerk
Unterwegs im neuen Frankfurt …
… war Tanja Dettmering mit der Oberstufe Maler und Lackierer Vertiefung Ausbautechnik. Durch den Besuch des Ernst-May-Hauses in Frankfurt und die Führung in der Römerstadt konnten sich die Auszubildenden ein Gutes Bild von den damaligen Wohnbedingungen machen. Auch die „Frankfurter Küche“ …
27.11.23
Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Wirksam gegen Fachkräftemangel
Oliver Mook hat in der Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker SHK als Prüfungsbester die Traumnote „sehr gut“ erzielt und im anschließenden Landeswettbewerb den dritten Platz belegt. Das Bild zeigt ihn anlässlich seiner Ehrung auf der Jahresversammlung der Innung SHK, Offenbach. Es gratulieren Wolfgang Laber und Hansjörg Tinat von der Innung, der Ausbilder Gregor Kocyba und Olaf Solms von der August-Bebel-Schule, Offenbach.
23.11.23
Anteilnahme
Helmut Hill
Am Montag, den 20. November hat das Kollegium der August-Bebel-Schule mit großer Anteilnahme vom Tod des ehemaligen Schulleiters Helmut Hill erfahren. Hill wurde 1970 mit der Wahrnehmung der Dienstgeschäfte eines ständigen Vertreters des Schulleiters an der August-Bebel-Schule beauftragt und 1980 zum Oberstudiendirektor als Schulleiter der August-Bebel-Schule ernannt. Bis zu seiner Pensionierung im Sommer 2002 prägte er maßgeblich die Entwicklung der Schule…
31.10.23
Weitere Ernennung in der Schulleitung
Schulleitungs-Team nun wieder vollständig
Nun hat die August-Bebel-Schule auch wieder einen offiziellen stellvertretenden Schulleiter. Ulrich Luft, hat am Dienstag, den 31.10. Robert Gerber die Ernennungs-Urkunde überreicht. Nach vier Personalwechseln ist die Schulleitung nun wieder voll besetzt.
30.10.23
Neue Schulleitung für die ABS
Schulleiter der August-Bebel-Schule ernannt
Nach einem Jahr hat die August-Bebel-Schule nun wieder einen offiziellen Schulleiter. Ulrich Luft, der das Amt seit der Verabschiedung von Raimund Kirschner kommissarisch innehatte, wurde am Montag, den 30.10. zum Schulleiter ernannt und erhielt von Markus Winter vom Staatlichen Schulamt seine Urkunde.
17.10.23
Fachschaft Politik und Wirtschaft
Zukunftstag 2023
"Ich bin fast 18 und hab' keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann 'ne Gedichtanalyse schreiben." (Naina aus Köln, 10.1.2015 auf twitter.com) Damit die Schülerinnen und Schüler besser auf das Leben nach der Schule vorbereitet sind, veranstaltete die Fachschaft Politik und Wirtschaft mit einem Team den Zukunftstag an der August-Bebel-Schule...
04.10.23
Duale Ausbildung Maler- und Lackiererhandwerk
Erfolgreiche Lernortkooperation in der 11. Runde! Neue Auszubildende in der Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung.
Am Montag, den 25. September, starteten erneut 21 ganz besondere Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk in ihre berufliche Zukunft: Sie sind bereits der elfte Jahrgang, der neben den traditionellen Maler-Ausbildung einen vertiefenden Unterricht in Ausbautechnik und Oberflächengestaltung erhält. Seit drei Jahren gibt es eine eigene Fachrichtung „Ausbautechnik und Oberflächengestaltung“ für diesen speziellen Bereich, der im Rahmen der Neuordnung des Malerberufs 2020 bundesweit eingerichtet wurde...
04.10.23
Duale Ausbildung Maler- und Lackiererhandwerk
Junggesellinen und -gesellen der Berufsschule Farbtechnik erhalten ihre Gesellenbriefe
In einer feierlichen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Dieburg wurden unseren ehemaligen Auszubildenden am 16. September in der Römerhalle in Dieburg die lang ersehnten Gesellenbriefe überreicht. Mit dabei waren auch André Schaub von der Automanufaktur Schreiber und von Heinrich Schmid GmbH & Co KG. André Schaub wurde als bester Fahrzeuglackierer und Niklas Pospiech als bester Maler/Lackierer Fachrichtung Ausbautechnik & Oberflächengestaltung besonders geehrt...
02.10.23
Duale Ausbildung Lackiererhandwerk
Dritter Platz beim Landeswettbewerb für André Schaub
André Schaub hat seine Gesellenprüfung als Fahrzeuglackierer im Sommer 2023 erfolgreich absolviert. Ausgebildet wurde er bei der Automanufaktur Schreiber in Mühlheim. Nun hat er beim Landeswettbewerb des Landesinnungsverbandes Hessen für die Fahrzeuglackierer den dritten Platz erreicht...
29.09.23
Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
Berlin, du bist so wunderbar…
... das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und machten sich in der zweiten Schulwoche auf den Weg nach Berlin. Neben dem Projekttag in der Gedenkstätte des Stasi-Gefängnisses in Hohenschönhausen mit dem Schwerpunkt „Linker Extremismus“ - ein sehr beeindruckender und zum Nachdenken anregender Tag, wurden auch die Berliner Unterwelten besucht. Das Fazit der Reisegruppe war einheitlich: Frieden stellt die einzige Alternative dar! ...

Kontakt

CAMPUS OFFENBACH
Telefon
069-83 83 42-0
E-Mail
verwaltung@august-bebel-schule.de
Standort
Richard-Wagner-Straße 45
63069 Offenbach am Main
CAMPUS STEINHEIM
Telefon
06181-650 744
E-Mail
steinheim@august-bebel-schule.de
Standort
Ludwig-Kloos-Straße 28
63456 Hanau