Aktuelles

29.09.23
Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
Berlin, du bist so wunderbar…
... das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und machten sich in der zweiten Schulwoche auf den Weg nach Berlin. Neben dem Projekttag in der Gedenkstätte des Stasi-Gefängnisses in Hohenschönhausen mit dem Schwerpunkt „Linker Extremismus“ - ein sehr beeindruckender und zum Nachdenken anregender Tag, wurden auch die Berliner Unterwelten besucht. Das Fazit der Reisegruppe war einheitlich: Frieden stellt die einzige Alternative dar! ...
29.09.23
Europameisterschaft der Berufe 2023
Nicht nur im Sport gibt es Wettbewerbe, um die Besten der Besten zu ehren. Auch im Bereich der dualen Ausbildung treffen sich immer wieder junge Auszubildende zu nationalen und internationalen Berufswettbewerben. So gehen die Auszubildende neue Wege, machen ihre Leidenschaft zum Beruf und zeigen dass sie die Besten ihres Faches sind. Unter dem Motto #UnitedBySkills wurden die diesjährigen EuroSkills vom 5. – 9. September in Danzig ausgetragen...
20.09.23
Duale Ausbildung Metalltechnik
2-tägige Privat-Schulung bei Geberit
Gemeinsam mit Klassenlehrer Philipp Mohrhardt fragten die Anlagenmechaniker für eine Schulung zum Thema Abwassertechnik bei Geberit an. Mitte Mai kam das o.k. und Nils Ploog - Verkaufsberater Technik von Geberit hat Mitte September die Auszubildenden in  Pfullendorf empfangen. Neben einer Führung durch die Produktion...
06.09.23
Duale Ausbildung Maler- und Lackiererhandwerk
Einer von über Einhundert … Sto-Stiftung ehrt die besten Auszubildenden in Deutschland.

Luka Kovacevic von der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG besuchte die Offenbacher August-Bebel-Schule und wurde in diesem Jahr besonders ausgezeichnet. Er darf sich zu den 120 besten Lehrlingen in Deutschland zählen, deren schulische Leistungen von der Sto-Stiftung mit einem hochwertig ausgestatteten Werkzeugkoffer sowie einem Tablet belohnt wurden...
01.09.23
Dokumente zur Einschulung am 4.9.23
Dokumente zur Einschulung am 4.9.23
Am Montag, 4.9.23 geht es los! Wir freuen uns schon sehr auf unsere Schülerinnen und Schüler! Hier findet ihr den Link zu den wichtigsten Dokumenten betreffend der Einschulung...
04.08.23
Einschulung 2023
Einschulungszeiten am 4. September 2023
Teilzeitberufsschule (alle Ausbildungsberufe): 9.00 Uhr | Fachoberschule Form A und Form B (FOS): 10.00 Uhr | Einschulung des Beruflichen Gymnasiums (BG): 10.00 Uhr | Einschulung der Berufsfachschule...
30.06.2023
Berufsschule Farbtechnik
Gesellengrillen 2023 - Verabschiedung der Jungesellinen und Junggesellen der Berufsschule Farbtechnik
34 Prüflinge der Maler/-in und Lackierer/-in, sowie Fahrzeuglackierer/-in erhielten am 30.06.2023 neben ihrem Abschlusszeugnis der Berufsschule auch den ersehnten Gesellenbrief in der August-Bebel-Schule in einer kleinen Feierstunde überreicht. Auch dieser Prüfungsjahrgang hat durch die Corona-Pandemie schwierige Rahmenbedingungen in der Ausbildung gehabt und dennoch gezeigt, welche tollen Leistungen...
11.07.2023
Fachoberschule
59 Absolventinnen und Absolventen haben bestanden
Am 11. Juli 2023 wurden die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung, Elektrotechnik und Informationstechnik der August-Bebel-Schule feierlich verabschiedet. Zu der Feier in der Aula kamen die 59 jungen Absolventinnen und Absolventen, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch...
10.07.2023
Verabschiedung
Lieben Dank | Thomas Wagner nach 49 Jahre im Beruf verabschiedet
Thomas Wagner, Fachlehrer Holztechnik, hat über 40 Jahre an der August-Bebel-Schule mit großem Erfolg den Unterricht und die Ausbildung geprägt. Alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die Auszubildenden, die Mitglieder der Prüfungsausschüsse sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kammern und Verbände kennen Wagner als engagierten Fachlehrer, der sich immer für die Ausbildung im Holzbereich eingesetzt hat . Der komm. Schulleiter Ulrich Luft überreichte ...
10.07.2023
Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung
Verabschiedung der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung
Am Montag, den 10. Juli wurde gefeiert. 12 Absolventen der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung erhielten in kleiner Runde ihre Zeugnisse. Mit dabei die Kollegen Olaf Zielke, Michael Schneller, Clemens Müller, Alexander Schüler, sowie Klassenlehrer Patrick Jakob und Abteilungsleiterin Dr. Tanja Dettmering. Wir gratulieren...
09.07.2023
Berufsschule Holztechnik
Freisprechungsfeier der Schreiner
Am 9. Juli wurden die Prüflinge aus dem Abschlussjahrgang der Schreiner 2023 freigesprochen. Schulleiter Ulrich Luft begrüßte alle Gesellen, Betriebe und Ehrengäste. Er freute sich sehr, dass alle so zahlreich erschienen sind, um bei diesem besonderen Tag dabei zu sein...
05.07.2023
Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
11 Mal die Note 1
Am 05.07.2023 wurden die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der August-Bebel-Schule feierlich verabschiedet. Zu der akademischen Feier auf dem Schulhof kamen die 40 jungen Absolventinnen und Absolventen, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch viele Eltern und Freunde. Abteilungsleiterin Ulla Nold moderierte die Veranstaltung...
04.07.2023
Höhere Berufsfachschule
37 Assistentinnen und Assistenten haben bestanden
Am Dienstag, den 4. Juli wurden die Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik und Informationsverarbeitung Technik feierlich verabschiedet. Zu der Feier in der Aula kamen die 37 jungen Absolventinnen und Absolventen, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch viele Eltern und Freunde. Schulleiter Ulrich Luft zitierte in seiner Rede Joseph Beuys „Jeder Mensch ist ein Künstler“ um die Assistentinnen und Assistenten...
28.06.2023
Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
Wertvolle Anerkennung und Auszeichnung für die Umweltbildungsarbeit des Wildparks "Alte Fasanerie"
August-Bebel-Schule und Wildpark "Alte Fasanerie" freuen sich über ersten Platz bei der Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der Stadt Hanau in der Kategorie Medien-/ Kreativpreis. Groß war die Freude bei Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonal der August-Bebel-Schule aus Offenbach und dem Wildpark-Team...
28.06.2023
Berufliches Gymnasium Gestaltungs- und Medientechnik
Berufsorientierung Gestaltungs- und Medientechnik
Ende Juni fanden auch in diesem Schuljahr wieder die Tage der Beruflichen Orientierung des Beruflichen Gymnasiums statt. Externe Gastredner besuchten die ABS, außerdem stand eine Exkursion zur HfG Offenbach auf dem Programm...
27.06.2023
Fachoberschule
Exkursion der Fachoberschule zum Städelmuseum
Für die Klasse 12 der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Gestaltung geht ein intensives Jahr an der August-Bebel-Schule zu Ende. Alle Prüfungen sind jetzt absolviert. Zeit für einen Ausstellungsbesuch im  Städelmuseum. In der Sonderausstellung HERAUSRAGEND konnten die angehenden GestalterInnen Reliefs von der Antike bis zur Gegenwart ...
26.06.2023
Berufsschule: Druck- und Medientechnik
Gegautscht 2023
Am Freitag, den 23. Juni begrüßte Abteilungsleiter Andreas Gottfried zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Freunde, Familie und Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe und der IHK im Garten der August-Bebel-Schule in Hanau-Steinheim. Gautschmeister Uli Luft und Schwammhalter Winfried Lind verhalfen mit den Packern Lutz Farnung und Daniel El-Mokdad den frisch ausgelernten Gesellinnen und Gesellen zu einem kühlen Bad...
14.06.2023
Berufliches Gymnasium für die ABS
Nachhaltigkeitspreis Hanau 2023 | Bewerbung für den Medien/Kreativpreis
Stimmt mit ab! Im Rahmen eines Kunst- und Videoprojektes gestalteten Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums Kunstobjekte, die auf Gefahren für den Lebensraum Wald hinweisen. Unter dem Stichwort „Einzigartiger Lebensraum global in Not“ wurden in den vielfältigen Projekten auch globale Aspekte thematisiert...
14.06.2023
Höhere Berufsfachschule
Bewerbung hBFS Informationstechnik weiterhin möglich!
Für das kommende Schuljahr bieten wir noch freie Plätze in der höheren Berufsfachschule an. Du hast deinen mittleren Abschluss "in der Tasche"? Dann bewirb' dich bei uns und mache eine Assistent*innenausbildung in der Informationsverarbeitung!
05.06.2023
Elektrotechnik
Unterricht Industrie 4.0 dank dualer Partnerschaft
Die Abteilung Elektrotechnik hat einen weiteren großen Schritt in Richtung „Ausbildung 4.0“ gemacht. Dank großzügiger Spenden an den Förderverein Julie e.V. konnten hochwertige Frequenzumrichter von Siemens für den Lernfeldunterricht in den industriellen Elektroberufen angeschafft werden. Frequenzumrichter kommen heute in der Industrie und im...
31.05.2023
Anlagenmechanik
Conex Bänninger informiert über Rohrverbindungen
Thomas Schmid von Conex Bänninger informierte die Auszubildenden zum/zur Anlagenmechaniker/-in über Rohrverbindungen im SHK-Bereich. Neben den verschiedenen Werkstoffen für Rohrverbindungen, den Verbindungsarten und den nötigen Sonderlösungen für Rohrverbindungen wurde mit den zukünftigen Anlagenmechaniker/-innen auch über die rechtliche Situation bei Montagefehlern, die Folgen für Kunden und Handwerker und vor allem die Haftungsfolgen gesprochen.
26.05.2023
Berufsgrundbildungsjahr Holz
TSM-1 Maschinenkurs für das Berufsgrundbildungsjahr Holz
Am 26. Mai haben alle Schülerinnen und Schüler des BGJ-Holztechnik ihren Maschinenschein nach den Vorgaben der "Berufs-Genossenschaft Holz Metall" unter den speziellen Hygieneauflagen der Schule bestanden. In dem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der maschinellen Holzbearbeitung. Sie erhalten dafür eine Bescheinigung, die sie zur Benutzung der wichtigsten Holzbearbeitungsmaschinen berechtigt. Die August-Bebel-Schule führt regelmäßig Tischler-Maschinen-Lehrgänge durch. Für die Ausübung...
10.05.2023
Rainer Hubertus
Ende April hat das Kollegium der August-Bebel-Schule mit großer Anteilnahme vom Tod des ehemaligen Kollegen Rainer Hubertus erfahren. Als langjährige Lehrkraft der Schule und als Mitglied des Prüfungsausschusses der Elektroinnung Offenbach war Hubertus bei den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen anerkannt ...
26.04.2023
Video Sprechstunde
Online-Sprechstunde der Schulpsychologie
Die hessische Schulpsychologie bietet zusammen mit der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Hessen Videosprechstunden für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen an, die psychologische Unterstützung benötigen. Unter folgendem Link erfahrt ....
14.04.2023
Abschlussprojekt Berufliches Gymnasium
Design. Durchbruch in Offenbach
Unter diesem Motto stand die Q4-Präsentation der Abiturientinnen und Abiturienten am 27. und 28.03.2023. Eine großartige Gelegenheit, die beeindruckenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Bereich Gestaltungs- und Medientechnik zu erleben. Unter der Überschrift „Designprozesse in Theorie und Praxis“ ermöglichte das Q4-Projekt den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen über Kommunikations-, Web- und Produktdesign in der Praxis anzuwenden, in...
27.03.2023
Auslandsaufenthalt
Mit dem Handwerk ins Ausland
Am 22.3. informierte Vera Tersteegen, Mobilitätsberaterin an der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, die Auszubildenden zu Auslandspraktika während und nach der dualen Ausbildung. In diesem Rahmen klärte sie über die Förderung durch das Programm Erasmus+ ...
24.03.2023
Streik
Am Montag, den 27.3. findet an der August-Bebel-Schule Unterricht nach Plan statt. Lehrer/-innen und Schüler/-innen haben selbst dafür Sorge zu tragen, wie sie die Schule erreichen.
10.03.2023
Wandzeitung zum 3. Jahrestag der Anschläge von Hanau
Gegen Rassismus
Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in und der Kurs Religion Q4 des beruflichen Gymnasium gestalteten die Wandzeitung gegen das Vergessen des Anschlages vom 19. Februar 2020 in Hanau. Damals ...
03.03.2023
Schachturnier
Schachmatt!... hieß es am Freitag in der Mediathek beim ersten Schachturnier der Schule.
Neun Schüler aus insgesamt vier verschiedenen Schulformen nahmen daran teil. Unter der professionellen Betreuung von Friedhelm Meyer und Horst Müller von der Vereinigten Schach-Gesellschaft 1880 Offenbach e.V. wurde nach dem ‚Schweitzer System acht Runden konzentriert gespielt. Danach standen die Sieger fest: Platz 1 belegte Roman Zahorskyi, ...
02.03.2023
Projektwoche
Das fliegende Klassenzimmer: „Faszination Fliegen“ in der Projektwoche
Durch die Beschäftigung mit der „Faszination Fliegen - Geschichte, Technik und Theorie“ haben die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe der August-Bebel-Schule viele interessante Einblicke in die Welt des Fliegens erhalten. Mit dabei war Wolfgang Schulz, Lehrer für Informatik und Physik und selbst begeisterter Flieger und Fluglehrer. So kam...
17.02.2023
Schulgemeinde
Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Anlass war eine Schweigeminute, die Kultusminister Lorz an allen hessischen Schulen angeregt hatte: Die Bilder über die schlimmen Folgen des Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion und die Opfer in beiden Ländern machten auch viele Menschen an der August-Bebel-Schule traurig. Um derer zu gedenken, die durch...
13.02.2023
Jubiläum
40 Jahre im Schuldienst
Thomas Wagner, Schreinermeister und Fachlehrer für den Holzbereich hat in den letzten Jahren vielen jungen Menschen den Umgang mit Säge, Hobel und modernen Maschinen aus dem Bereich Holztechnik beigebracht. Vor allem die moderne Holzbearbeitung mit CNC-Fräsen waren...
06.02.2023
29 Projekte in einer Woche!
Vom 30. Januar bis 3. Februar 2023 haben die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule, der höheren Berufsfachschule und der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung an einer Vielzahl von Projekten und Aktivitäten teilgenommen und so über den Unterricht hinaus neue Kreativität entwickelt. So hatten die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche ...
12.01.2023
Spring' doch bei uns vorbei! Infoabend am 7.2.23
Die August-Bebel-Schule Offenbach lädt am Dienstag, den 7. Februar 2023 ab 18.00 Uhr zum Infoabend ein. Wir informieren und beraten über das Berufliche Gymnasium für Gestaltungs- und Medientechnik, die Höhere Berufsfachschule Gestaltung oder Informationsverarbeitung und die Fachoberschule.
07.12.2022
Großes Interesse am Infotag
Produkt-Design, Kommunikations-Design, Web-Design, Game-Design, Video- und Audiotechnik, Farb-, Holz-, Metall- und Elektroarbeiten, offene Ateliers, Manga-Zeichnen, 3D- Druck, Vorträge, Info-Cafés und vieles mehr faszinierte die vielen Besucherinnen und Besucher am Infotag der Schule. Am Samstag zeigten wir das ganze Spektrum einer innovativen und kreativen Berufsschule. Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gestaltungs- und Medientechnik, der Fachoberschule, der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung, der Höheren Berufsfachschule und der Berufsschule präsentierten...
07.12.2022
Erfolgreiche Lernortkooperation geht in die 10. Runde! Maler und Lackierer in der neuen Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung starten in ihre Ausbildung
Am Montag, den 26. September, starteten erneut 15 ganz besondere Auszubildende im Maler- und Lackiererhandwerk in ihre berufliche Zukunft: Sie sind bereits der zehnte Jahrgang, der neben den traditionellen Maler-Ausbildung einen vertiefenden Unterricht in Ausbautechnik und Oberflächengestaltung erhält. Seit zwei Jahren gibt es nun endlich eine eigene Fachrichtung „Ausbautechnik und Oberflächengestaltung“ für diesen speziellen Bereich, der nun im Rahmen der Neuordnung des Malerberufs bundesweit eingerichtet wurde. Die Schwerpunktsetzung ...
06.12.2022
Der Nikolaus war da!
Überraschung für alle Klassen und die Lehrkräfte in Steinheim. Der Nikolaus kam mit prallem Rucksack und bescherte allen eine süße Bescherung! TOLL! Vielen Dank lieber Nikolaus!!!
10.11.2022
IHK-Bestenehrung für ABS-Fachinformatiker
Philipp Mangold von Ausbildungsbetrieb Valtech Mobility und Frederik Rollmann von Ausbildungsbetrieb Logicalis hatten allen Grund zu feiern: Am Donnerstag, den 10. November feierten die beiden Fachinformatiker mit Abteilungsleiter Boris Süssmann ihren sehr guten Abschluss. ...
06.10.2022
Infotag am 3.12.
Wir laden am Samstag, den 3. Dezember 2022 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür an die Hauptstelle nach Offenbach ein. Mit Informationsveranstaltungen und Präsentationen zeigen wir das ganze Spektrum einer beruflichen Schule für die Bereiche Gestaltung und Technik...
30.09.2022
Eine Unterrichtsstunde „Homologie“
Am 28. September hatten die Schülerinnen und Schüler der BÜA, der höheren Berufsfachschule und des beruflichen Gymnasiums Gelegenheit, sich in der Aula unterhaltsam mit dem Thema Homosexualität auseinandersetzen: Der Kabarettist Timo Schweitzer alias Malte Anders (Malte Anders) präsentiert eine Schulstunde im Fach „Homologie“...
29.09.2022
August-Bebel-Schule gestaltet 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Die Schülerinnen und Schüler der August-Bebel-Schule gestalteten am 29. September den hessischen Tag der Nachhaltigkeit in der „Alten Fasanerie“ in Hanau. 40 Schülerinnen und Schüler setzten im Rahmen eines Film- und Kunstprojektes mit ihren beiden Lehrern Martin Bischoff und Patrik Haßler ihre Beiträge zum Motto ...
06.07.2022
Thema
43 Abiturientinnen und Abiturienten haben bestanden / 14 Mal die Note 1 / Die Traumnote 1,0 ist auch dabei
Am 06.07.2022 wurden die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Der August-Bebel-Schule feierlich verabschiedet. Zu der akademischen Feier auf dem Schulhof kamen die 43 jungen Absolventinnen und Absolventen, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch viele Eltern und Freunde...