19.12.2024 | Text: Lt; Bilder: Bb

Faust im Klassenzimmer

Wie schafft man es künstlerische Theaterarbeit in den Schulalltag mit einzubringen? Das THEATERmobileSPIELE zeigte es den Schülerinnen und Schülern des BG und inszenierte des ersten Teil der Tragödie, FAUST I, in der Aula. Die Inbrunst der Schauspielenden in der Inszenierung von Regisseur Thorsten Kreilos war dabei deutlich spürbar. Die Tragödie entfaltete sich - die beiden Schauspielprofis spielten in immer wieder wechselnden Rollen sehr engagiert und emotional. So wurden die Figuren Goethes lebendig. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen fiesen Mephistopheles, den unersättlichen Wissenschaftler Heinrich Faust, die Tragödie der Margarete, genannt Gretchen, und allerlei Spuk und technische Effekte. „Welch ein Unterschied zum reinen Lesen des Textes“, waren sich am Ende alle einig.

Die beiden Schauspielenden beantworteten anschließend noch viele Fragen der Schülerinnen und Schüler - trotz der zuvor erbrachten enormen Energieleistung wurden sie nicht müde und bescherten den Jugendlichen „ein tolles Theatererlebnis in der Schule“. Seit über 16 Jahren bietet das THEATERmobileSPIELE Klassenzimmer-Theater für die gymnasiale Oberstufe an und bringt so die künstlerische Theaterarbeit in den Schulalltag mit ein.

Bildergalerie