DEINE SCHULE. DEINE ZUKUNFT.
2101
Schülerinnen und Schüler
42
Bildungsangebote
104
Lehrkräfte
2
Standorte

Aktuelles

06.09.2025
ABS gemeinsam
„Projektwoche „Demokratie – kannst du mich hören?“
In der Woche vom 2. bis 5. September 2025 stand alles im Zeichen der Demokratie. Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule nahmen an einer vielfältig gestalteten Projektwoche teil, die Theorie und Praxis miteinander verband. An verschiedenen Stationen setzten…
Gäste aus der Politik während der Demokratie Woche an der August-Bebel-Schule
05.09.2025
Berufliches Gymnasium
BG goes Berlin
Vom 25. bis 29. August 2025 begab sich der Jahrgang Q3 des Beruflichen Gymnasiums Gestaltungs- und Medientechnik auf eine Studienfahrt in die Hauptstadt. Bei dem vielseitigen Programm lag der geschichtliche Schwerpunkt auf…
Fröhliche Lehrkräfte formen Herz
01.09.2025
Höhere Berufsfachschule
Lernende der höheren Berufsfachschule erarbeiten gemeinsam Klassenwerte
In der Einführungswoche erarbeiteten die neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule gemeinsame Werte, die ihnen für die Zusammenarbeit innerhalb der Schulform wichtig sind. Angelehnt wurde die Einheit an das Konzept “Zeichen setzen - Ethik trifft Design”, ein Workshop-Konzept der Stiftung Deutsches Design Museum. Das Lehrkräfte-Team sammelte mit den Schülerinnen und Schülern aus schriftlich notierten Werten…
Lernende der höheren Berufsfachschule erarbeiten gemeinsam Klassenwerte
25.06.2025
Berufliches Gymnasium
Zwei Mal 1,0!
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 25. Juni 2025 auf dem Schulhof der August-Bebel-Schule die feierliche Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums statt. Neben den 39 Absolventinnen und Absolventen waren zahlreiche Lehrkräfte, Eltern und Freunde anwesend, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Schulleiter Ulrich Luft richtete bewegende Worte an die Abiturientinnen und Abiturienten. Er würdigte ihren Erfolg, den höchsten Schulabschluss erreicht zu haben, und betonte gleichzeitig, dass es im Leben nicht auf die Noten, sondern auf die Persönlichkeit ankomme. Anschließend überreichten Ulrich Luft, Abteilungsleiterin Ulla Nold und die Tutorinnen Martina Back, Monika Lipgens, Heike von Blanckenburg und der Tutor Bernd Sauerwein die Zeugnisse. Für den dynamischen…
Akademische Feier BG 2025
27.06.2025
Berufliches Gymnasium
Abi-Ball des Beruflichen Gymnasiums
Gut gefüllt war der Gemeindesaal der Evangelischen Kirche am Limes am 27. Juni 2025 in Hanau. Schülerinnen und Schülern des aktuellen Abi Jahrgangs, Eltern und Angehörige sowie Kolleginnen und Kollegen freuten sich auf einen kurzweiligen Abend. Neben Gesangsdarbietungen und einer Abschiedsrede mit Tiefgang zum Übergang in den kommenden Lebensabschnitt von Heike von Blanckenburg gab es im Programm auch diverse Wettbewerbe bei denen sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern messen konnten…
Abi-Ball 2025
27.06.2025
Berufsschule Druck- und Medientechnik
32 Kornuten werden gegautscht
Am Freitag, den 27. Juni begrüßte Abteilungsleiter Andreas Gottfried zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Freunde, Familie und Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe und der IHK in der August-Bebel-Schule in Hanau-Steinheim. Gautschmeister Uli Luft und Schwammhalter Winfried Lind mit den Packern Sydney Oertel, Daniel El Mokdad und Jonathan Ried den 32 frisch ausgelernten Gesellinnen und Gesellen zu einem…
Gautschfest 2025
24.06.2025
Höhere Berufsfachschule
40 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule feierten
Am Dienstag, den 24. Juni wurden die Schülerinnen und Schüler der höheren Berufsfachschule Gestaltungs- und Medientechnik und Informationsverarbeitung Technik feierlich verabschiedet. Zu der Feier bei gutem Wetter im Schulhof kamen die 40 jungen Assistentinnen und Assistenten, die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer aber auch viele Eltern und Freunde…
Verabschiedung höhere Berufsfachschule
29.06.2025
Berufsschule Holztechnik
Freisprechung der Tischler ...
Am 29. Juni wurden die Prüflinge aus dem Abschlussjahrgang der Schreiner 2025 von Obermeister Martin Born freigesprochen. Zur Ausstellung der Gesellenstücke war die Aula bis an den Rand gefüllt mit beeindruckenden Möbeln. Mit Hilfe der Auszubildenden des ersten und zweiten Ausbildungsjahrs war die Halle zu einem Ausstellungsraum dekoriert worden, der dem Anlass einen würdigen Rahmen gab. Hier standen Sideboards, Schreibtische, Schränke, und Garderoben, die das handwerkliche Geschick und kreative Potenzial der Junggesellinnen und -gesellen demonstrierten. Schulleiter Ulrich Luft begrüßte alle Gesellen, Betriebe und Ehrengäste. Er freute sich sehr, dass alle so zahlreich erschienen waren, um an diesem besonderen Tag dabei zu sein. Der Obermeister der Schreinerinnung Offenbach, Martin Born, würdigte die sehr guten Leistungen der…
Freisprechung der Tischler
25.06.2025
InteA Klassen
Engagementprojekt Umweltschutz mit ZuBaKa
Schülerinnen und Schüler der InteA Klassen nahmen im vergangenen Schuljahr an dem Projekt “wir gestalten mit” teil. Immer donnerstags wurden nach dem Unterricht Ausflüge zu verschiedenen Orten innerhalb der Stadt Offenbach oder Frankfurt gemacht, gespielt, geredet und viel Deutsch gelernt. Seit Frühjahr stellten die engagierten Schülerinnen und Schüler dann ihr eigenes Projekt auf die Beine. Dafür arbeiteten die Interkontinentalen Gärten in Offenbach mit ZuBaKa zusammen und die InteA-Schülerinnen und Schüler bauten dort eigene Hochbeete und bepflanzten sie. Zum Abschluss war die Freude…
Engagementprojekt Umweltschutz mit ZuBaKa

Kontakt

Default alt
CAMPUS OFFENBACH
Telefon
069-83 83 42-0
E-Mail
verwaltung@august-bebel-schule.de
Standort
Richard-Wagner-Straße 45
63069 Offenbach am Main
Default alt
CAMPUS STEINHEIM
Telefon
06181-650 744
E-Mail
steinheim@august-bebel-schule.de
Standort
Ludwig-Kloos-Straße 28
63456 Hanau