Die Q2 des beruflichen Gymnasiums setzte sich vor den Sommerferien intensiv mit Studien- und Berufsperspektiven auseinander. Traditionell finden die Tage der beruflichen Orientierung statt. Den Auftakt machte BO-Koordinator Jürgen Wattig mit einem Kurzvortrag über die Kriterien der Studien- und Berufswahl. Im Anschluss präsentierte Professor Hausmeier von der Hochschule Darmstadt (Mediencampus Dieburg) gemeinsam mit drei Studierenden den innovativen Studiengang Augmented Reality / Virtual Reality und tauchte mit den Schülerinnen und Schüler in virtuelle Welten ein. Am zweiten Tag stellte Rainer Weihe von der Werbeagentur „Die Markenaktivisten“ unter der Überschrift „Irgendwas mit Medien“ die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Kommunikations- und Werbebranche vor. Ein Highlight war auch der Vortrag von Professor Jörs, von der Hochschule Darmstadt. In seinem Beitrag sprach er offen und eindringlich über die Hürden, die jungen Menschen auf dem Weg zur beruflichen Selbstfindung begegnen. Er machte Mut, den eigenen Weg zu gehen – trotz Unsicherheiten und gesellschaftlichem Erwartungsdruck. So gingen die vierten Tage der beruflichen Orientierung mit vielen Denkanstößen, Eindrücken und konkreten Einblicken in Studium und Berufswelt erfolgreich und gewinnbringend zu Ende.